Rietli: Planung wird abgebrochen
Die Gemeinderäte der Standortgemeinden Schübelbach und Reichenburg sowie der Regierungsrat des Kantons Schwyz haben gemeinsam beschlossen, die Planung für den kantonalen Entwicklungsschwerpunkt Arbeitsplatzgebiete (ESP-A) Rietli zwischen Buttikon und Reichenburg abzubrechen. Nach Abschluss der Testplanung und intensiven Gesprächen mit Gemeinden, Grundeigentümern und Bevölkerung wurde deutlich, dass eine Realisierung unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht möglich ist.
Im Jahr 2024 haben drei interdisziplinäre Teams im Rahmen einer Testplanung verschiedene Szenarien für die Entwicklung des Arbeitsplatzgebietes Rietli ausgearbeitet. Der Empfehlungsbericht zeigte, dass eine kompakte Entwicklung mit über 1000 Arbeitsplätzen grundsätzlich möglich wäre, verbunden mit ökologischen Aufwertungen, Hochwasserschutzmassnahmen und einer verbesserten Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Die Bevölkerung sowie relevante Interessengruppierungen wurden durch Informationsveranstaltungen und eine Online-Umfrage aktiv in den transparenten Prozess einbezogen. Dabei sprach sich eine Mehrheit gegen eine Entwicklung des Gebiets aus. Auch die folgenden Vertiefungsgespräche konnten die bestehenden Vorbehalte nicht ausräumen.
Abbruch und Rückstufung des Gebietes
Nicht alle Grundeigentümer stehen hinter einer Entwicklung des Gebietes. Ohne die Unterstützung aller wesentlicher Eigentümer ist eine Urnenabstimmung über eine Einzonung in beiden Gemeinden nicht realistisch. In Kombination mit der wahrnehmbaren kritischen Haltung der Bevölkerung in Wachstumsfragen und weiteren bekannten Herausforderungen entschieden die Gemeinderäte von Schübelbach und Reichenburg gemeinsam mit dem Regierungsrat, die Planung zu stoppen. Im kantonalen Richtplan wird das Gebiet Rietli deshalb vom Status «Festsetzung» auf den Koordinationsstand «Zwischenergebnis» zurückgestuft. Damit ist der Planungsabbruch behördenverbindlich festgehalten, gleichzeitig bleibt eine Option für die Zukunft formell bestehen, sollten sich die Rahmenbedingungen grundlegend ändern.
Dank für das Engagement
Der Kanton Schwyz und die Gemeinden Schübelbach und Reichenburg danken den beteiligten Planungsteams, Fachpersonen, Interessengruppen und der Bevölkerung für ihre engagierte Mitwirkung. Die Ergebnisse der Testplanung und die zahlreichen Rückmeldungen lieferten wertvolle Grundlagen für die bisherigen Planungsarbeiten und für die künftige Standort- und Raumplanung im Bezirk March.